AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
§ 1. Beratungsleistung
Die Beratungsleistung wird von mir, Martina Herz, als zertifizierte Gesundheitscoach und Bike Guide persönlich, telefonisch, online oder per Email erbracht. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche Behandlung oder Therapie.
§ 2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung, z.B. Gewichtscoaching
und/oder Bewegungseinheiten z. B. Bike Guiding oder Wandern und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges. Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die Beratungen und gebuchten erforderlichen Analysen erfolgt sind. Sie verpflichten sich im eigenen Interesse, alle Angaben (z.B. Angaben zu ihrer Person, Ernährungsprotokolle und den Gesundheitszustand) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen. Sie verpflichten sich, alle notwendigen Schritte für einen erfolgreichen Abschluss zu leisten.
§ 3. Zustandekommen des Vertrages
In Absprache kann das Erstgespräch von ca. 20 Minuten unverbindlich und kostenfrei erfolgen. Es dient vorwiegend als Infogespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und Beantworten etwaiger Fragen. Der Vertrag kommt erst zustande durch die Anmeldung auf dem Anmeldeformular, der Überweisung des Rechnungsbetrags und damit akzeptierten AGB sowie der Bestätigung des Coachs. BGB Paragraphen 145 ff; 147.
§ 4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
In Abhängigkeit des Moduls dauert ein Setting im Coaching i.d.R. 45-90 Minuten und wird gemäß Angebot berechnet, je nach Zeitaufwand. Lediglich die Module in Präsenz werden mit 4 Stunden berechnet. Ausgenommen hiervon sind Paketpreise (Vermerk auf Internet-Seite).
Die Beratungsleistung ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig. Die Überweisungen sind an
Martina Herz (IBAN DE83 5002 4024 7770 8235 01) direkt nach Erhalt der Rechnung zu leisten.
§ 5. Schweigepflicht
Ich bin der Schweigepflicht unterworfen. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der Beratung/des Coachings hinaus.
§ 6. Terminabsagen
Sie reservieren als AuftraggeberIn verbindlich einen Termin in Ihrem Modul. Sollte ein vereinbarter Termin im 1:1 Coaching online oder in Präsenz nicht eingehalten werden können, so informieren Sie mich bitte spätestens 2 Werktage zuvor per Email, SMS/WhatsApp oder telefonisch. Bei späteren Absagen werden 50% des Honorars fällig. Sollte ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen werden, kann aufgrund der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornogebühr von 100% der Beratungsleistung berechnet werden.
Bei Modulen in der Kleingruppe ist ein späteres Nachholen nicht möglich. Eine Rückerstattung des Preises ist ausgeschlossen.
§ 7. Gewährleistung
Alle Tätigkeiten werden mit größter Sorgfalt und unter Beachtung anerkannter ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundsätze ausgeführt. Alle Beratungen, Analysen und angewandte Techniken erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Erfolg des Gewichtscoachings und des Guidings liegt zum größten Teil außerhalb meines Einflussbereiches und hängt wesentlich von Ihrer Mitarbeit ab und kann deshalb nicht garantiert werden. Die Beratung ist als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen. Trotz größter Sorgfalt übernehme ich keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
§ 8. Haftung
Eine Haftung für den Erfolg sowie für mögliche negative Folgen inklusive direkte oder indirekte Folgeschäden durch die Beratungstätigkeit oder den Gebrauch der Informationen wird in jedem Fall ausgeschlossen.
§ 9. Schutz des Eigentums
Sie verpflichten sich, die im Rahmen der Beratung von mir erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke zu verwenden. Sie erhalten das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran. Sämtliche Dokumente, Bilder und Tabellen sind ausschließlich personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar.
§ 10. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 11. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.
§ 12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder dieser AGB ungültig sein, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages und aller anderen Bestimmungen der AGB hiervon unberührt (§ 313 BGB). An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt
Liederbach, April 2024